Wetter und Klima in Italien – Temperaturen, Niederschläge und Wettervorhersagen

Gebiet: Europa

Italien zeichnet sich größtenteils durch ein mediterranes Klima aus, das heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter mit sich bringt. Im äußersten Norden dominiert hingegen ein alpines Klima, das kalte Winter und reichlich Schneefall zu bieten hat. Je weiter man gen Süden reist, desto heißer und trockener wird es, während die Küstenregionen von angenehmen, maritimen Einflüssen profitieren und somit ein insgesamt milderes Klima genießen.

Italien Italien – Temperaturen und Niederschläge im Jahresverlauf

Basierend auf Daten von 7740 Standorten schwankt die jährliche Durchschnittstemperatur für das gesamte Land um 13°C. Die Durchschnitts-Maximaltemperatur (tagsüber) liegt bei 18°C, während die Durchschnitts-Mindesttemperatur (nachts) etwa 9°C beträgt.

Die Höhenlage und das Klima in Italien: Beträchtliche Höhenunterschiede zwischen den Standorten – von durchschnittlich 333 m ü. NHN bis zu 2773 m in den höchsten Regionen – beeinflussen die Vielfalt der Wetterbedingungen. Höher gelegene Gebiete zeichnen sich durch ein kühleres Klima und dünnere Luft aus, was einen erheblichen Einfluss auf die lokalen Wetterbedingungen hat.

Durchschnittstemperaturen

Die höchsten Temperaturen in Italien sind im August und im Juli zu erwarten. Die tägliche Durchschnittstemperatur liegt in diesem Zeitraum bei 23°C – 24°C, während die maximalen Durchschnittstemperaturen bis zu 29°C erreichen können. Die kältesten Monate sind hingegen Januar und Februar mit einer durchschnittlichen Tagesmitteltemperatur von etwa 4°C und Tiefstwerten bei etwa 1°C.

Jährlicher Niederschlagsverlauf

Die höchste Niederschlagswahrscheinlichkeit tritt im November und im Mai auf, wenn die Regenwahrscheinlichkeit bei etwa 32% – 33% liegt. Hingegen gibt es die wenigsten Niederschläge im August und im Juli, wo die Wahrscheinlichkeit nur bei 16% – 17% liegt.

Rom Wetter – Temperaturen und Regen im Überblick

Rom durchschnittswetter

Italien – Wetter nach Monaten

MonatNacht­temperaturTages­temperaturDurch­schnittlicher NiederschlagTageslängeChance auf wolkenlosen HimmelWind
Januar 1°C8°C74 mm9 Std. und 24 Min.47%18 km/h
Februar 1°C9°C96 mm10 Std. und 30 Min.46%19 km/h
März 4°C12°C95 mm11 Std. und 54 Min.49%18 km/h
April 7°C17°C87 mm13 Std. und 24 Min.50%16 km/h
Mai 11°C20°C114 mm14 Std. und 42 Min.51%16 km/h
Juni 15°C25°C80 mm15 Std. und 24 Min.62%14 km/h
Juli 18°C29°C67 mm15 Std. und 6 Min.74%14 km/h
August 18°C29°C64 mm14 Std. und 0 Min.71%13 km/h
September 15°C24°C80 mm12 Std. und 36 Min.58%15 km/h
Oktober 10°C19°C110 mm11 Std. und 6 Min.51%16 km/h
November 7°C13°C143 mm9 Std. und 48 Min.43%17 km/h
Dezember 2°C9°C82 mm9 Std. und 0 Min.51%17 km/h

Durchschnittliches Wetter und Klima in Italien nach Region

Sizilien ist die wärmste Region in Italien, in der die durchschnittliche Jahrestemperatur tagsüber bei 21°C und nachts bei 14°C liegt. Andererseits ist Aosta-Tal die kälteste Region, in der die durchschnittliche Jahrestemperatur tagsüber bei 8°C liegt und nachts auf -1°C sinkt.

RegionStandorteHöheNacht­temperaturTages­temperaturDurch­schnittliche Temperatur (Tag und Nacht)Niederschlag
Lombardei 1262276 m7°C16°C12°C1382 mm
Piemont 800416 m6°C15°C11°C1375 mm
Venetien 636189 m8°C17°C13°C1384 mm
Kampanien 502279 m12°C20°C16°C874 mm
Toskana 473259 m10°C19°C15°C843 mm
Emilia-Romagna 429199 m10°C19°C14°C892 mm
Sizilien 413332 m14°C21°C18°C580 mm
Latium 397358 m10°C20°C15°C883 mm
Sardinien 351231 m13°C21°C17°C545 mm
Abruzzen 340548 m9°C18°C14°C1027 mm
Trentino-Südtirol 328843 m0°C10°C5°C1890 mm
Apulien 318152 m15°C21°C18°C655 mm
Kalabrien 310354 m14°C20°C17°C772 mm
Friaul-Julisch-Venetien 260212 m7°C15°C11°C1643 mm
Ligurien 253241 m11°C17°C14°C1018 mm
Marken 235303 m11°C19°C15°C892 mm
Molise 127608 m10°C19°C15°C886 mm
Umbrien 125382 m8°C19°C14°C793 mm
Basilikata 115597 m10°C20°C15°C813 mm
Aosta-Tal 661039 m-1°C8°C4°C1908 mm

Wettervorhersage für 7740 Orte in Italien – Finden Sie Ihre Stadt!